...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Lina Borgmann – Designleistungen (Brand Design, Web Design, Landingpage Design)

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich


1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Designleistungen, insbesondere Webdesign und grafische Gestaltung, zwischen Lina Borgmann (nachfolgend „Designerin“) und ihren Kund:innen (nachfolgend „Auftraggeber:in“).

1.2. Abweichende Bedingungen der Auftraggeber:in werden nicht anerkannt, es sei denn, die Designerin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Leistungsumfang und Vertragsschluss


2.1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

2.2. Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots durch die Auftraggeber:in zustande.

3. Mitwirkungspflicht der Auftraggeber:in


3.1. Die Auftraggeber:in verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Inhalte und Materialien rechtzeitig bereitzustellen.

3.2. Verzögerungen, die auf fehlende oder verspätete Mitwirkung der Auftraggeber:in zurückzuführen sind, verlängern die vereinbarten Fristen entsprechend.

4. Urheber- und Nutzungsrechte


4.1. Die Designerin bleibt Inhaberin aller Urheberrechte an den erstellten Designs und Entwürfen.

4.2. Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält die Auftraggeber:in das einfache Nutzungsrecht an den Designs für den vertraglich vereinbarten Zweck.

4.3. Eine Weitergabe oder Veränderung der Designs ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Designerin gestattet.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen


5.1. Die Vergütung erfolgt auf Basis des vereinbarten Angebots. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.

5.2. Zahlungen sind vorab oder nach vereinbarten Teilzahlungen fällig.

5.3. Bei Zahlungsverzug behält sich die Designerin das Recht vor, Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen und weitere Leistungen bis zur Begleichung offener Rechnungen auszusetzen. Es erfolgen 2 Mahnungen, bevor ein Inkasso-Unternehmen hinzugezogen wird.

6. Haftung und Gewährleistung


6.1. Die Designerin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

6.2. Für die rechtliche Zulässigkeit der Inhalte und Materialien, die von der Auftraggeber:in bereitgestellt werden, trägt ausschließlich die Auftraggeber:in die Verantwortung.

6.3. Nach Abnahme des Designs haftet die Designerin nicht für nachträgliche Änderungen oder deren Auswirkungen.

7. Abnahme und Mängelrüge


7.1. Die Auftraggeber:in hat die erbrachte Leistung nach Übergabe innerhalb von [Anzahl der Tage, z. B. 7 Tagen] zu prüfen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden.

7.2. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelrüge, gilt das Design als abgenommen.

8. Veröffentlichung und Referenzen


8.1. Die Designerin behält sich das Recht vor, die erstellten Designs und Projekte als Referenzen zu Marketing- und Präsentationszwecken zu verwenden. Dies schließt die Veröffentlichung auf der eigenen Website, in sozialen Medien (mit Verlinkung zum Auftrageber:in-Profil) sowie in gedruckten Werbematerialien ein.

8.2. Nutzung von Feedback

Die Designerin ist berechtigt, Screenshots von Feedback und Kundenstimmen zu den erbrachten Leistungen zu machen und diese zu Marketingzwecken zu verwenden, z. B. auf ihrer Website oder in sozialen Medien. Vornamen dürfen dabei genannt werden, weitere persönliche Daten werden anonymisiert, sofern keine ausdrückliche Zustimmung zur Namensnennung vorliegt.

8.3. Auf Wunsch der Auftraggeber:in kann eine Vertraulichkeitsvereinbarung getroffen werden, die bestimmte Projekte von der Veröffentlichung ausschließt.

9. Rücktritt, Geld-zurück-Garantie und Kündigung


9.1. Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen.

9.2. Die Geld-zurück-Garantie bei Brandings gilt nur bis einschließlich der ersten Entwurfsphase.

9.3. Im Falle einer Kündigung durch die Auftraggeber:in sind die bis dahin erbrachten Leistungen gemäß dem vereinbarten Stundensatz oder Teilvergütung zu zahlen.

10. Schlussbestimmungen


10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Designerin, sofern gesetzlich zulässig.

10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Stand: 18.02.2025

Nach oben scrollen
Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.